Fahnenklau bei den Ultras
Ultras spielen gerne das alte Spielchen "Capture the Flag". Laut Ultra-Regeln ist es ein fast orgiastisches Gefühl, gegenerischen Ultras (manchmal auch gegnerischen "Normalfans") Zaunfahe, Doppelhalter oder Fanschal zu zocken.
Die Beute wird dann üblicherweise im Stadion präsentiert und/oder zerstört.
Die Kölner sogenannte "wilde Horde" soll hinter einem Fahnenklau in Mönchengladbach stecken. Das Gladbacher Fanprojekt hat sich dazu SO geäußert.
Ich bin kein Ultra und klaue keine Schals.
Aber erstens:
Sorry, auf diese Art darf eigenes Material NIEMALS verloren gehen. Das ist peinlich!
Und zweitens:
Ich sage es ungern, aber es juckt mich in den Fingern, der "wilden Horde" eins auszuwischen, ich weiß bloß noch nicht, wie.
Ich überlege ernsthaft, dem WH-Mitglied in meiner Nachbarschaft demnächst nachts mal seinen "WH"-Schal zu entwenden.
Obwohl: Wäre asi, oder?
Naja, vielleicht, wenn ich mal besoffen bin...
Die Beute wird dann üblicherweise im Stadion präsentiert und/oder zerstört.
Die Kölner sogenannte "wilde Horde" soll hinter einem Fahnenklau in Mönchengladbach stecken. Das Gladbacher Fanprojekt hat sich dazu SO geäußert.
Ich bin kein Ultra und klaue keine Schals.
Aber erstens:
Sorry, auf diese Art darf eigenes Material NIEMALS verloren gehen. Das ist peinlich!
Und zweitens:
Ich sage es ungern, aber es juckt mich in den Fingern, der "wilden Horde" eins auszuwischen, ich weiß bloß noch nicht, wie.
Ich überlege ernsthaft, dem WH-Mitglied in meiner Nachbarschaft demnächst nachts mal seinen "WH"-Schal zu entwenden.
Obwohl: Wäre asi, oder?
Naja, vielleicht, wenn ich mal besoffen bin...
steckschuss - 25. Mär, 11:43
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
Trackback URL:
https://steckschuss.twoday.net/STORIES/4811628/modTrackback