Karten Köln gegen Gladbach
Genau SO muss ein Urlaub beginnen: Den ersten Tag meines zweiwöchigen Urlaubs habe ich gleich mal sinnvoll verwendet: Um Kiurz vor 8 Uhr hab ich heute morgen Köln verlassen: Richtung Mönchengladbach, Nordpark: Es winkten zwei Karten für das Auswärtsspiel in Köln, sinnvoller Weise habe ich am Tag des Vorkaufsrechts für Mitglieder mal nicht auf das Internet gebaut (da hab ich schlechte Erfahrungen gemacht), sondern hab mich in die Schlange gestellt.

Schlange vor dem Fanshop am Nordpark heute morgen, zehn nach zehn.
Als ich 90 Minuten vor Verkaufstart am Fanshop im Stadion ankam, standen da tatsächlich schon zwei Dutzend Gestalten.
Egal - ich hab meine Tickets! Einige sind wohl leer ausgegangen; ärgerlich, aber nicht zu ändern.

Ticket ins Glück; scheiß Block, zugig, aber besser als Fernsehen!
Gleich anschließend hab ich mir noch ein seltenes Vergnügen gegönnt: Nach Aufwärmphase mit Kaffee hab ich noch einen Blick auf das Training der Profis geworfen. Bei recht aufgeräumter Stimmung zog ein Teil der Jungs ihre Bahnen.

Marko Marin, Sascha Rösler und Roel Brouwers
Ist mir dann doch schnell etwas kalt geworden, hab mich also fix auf den Rückweg gemacht und hab noch mehr als sonst die Insassen sämtlicher Autos fixiert, die den Kölner Scheißbock spazieren fahren. Noch drei Wochen - und ich bin jetzt schon heiß wie Frittenfett.
Auswärts in Köln, dass ist nämlich für mich als Kölner das Sahnehäubchen. Und so gesehen das einzige "Heimspiel" im ganzen Jahr...

Schlange vor dem Fanshop am Nordpark heute morgen, zehn nach zehn.
Als ich 90 Minuten vor Verkaufstart am Fanshop im Stadion ankam, standen da tatsächlich schon zwei Dutzend Gestalten.
Egal - ich hab meine Tickets! Einige sind wohl leer ausgegangen; ärgerlich, aber nicht zu ändern.

Ticket ins Glück; scheiß Block, zugig, aber besser als Fernsehen!
Gleich anschließend hab ich mir noch ein seltenes Vergnügen gegönnt: Nach Aufwärmphase mit Kaffee hab ich noch einen Blick auf das Training der Profis geworfen. Bei recht aufgeräumter Stimmung zog ein Teil der Jungs ihre Bahnen.

Marko Marin, Sascha Rösler und Roel Brouwers
Ist mir dann doch schnell etwas kalt geworden, hab mich also fix auf den Rückweg gemacht und hab noch mehr als sonst die Insassen sämtlicher Autos fixiert, die den Kölner Scheißbock spazieren fahren. Noch drei Wochen - und ich bin jetzt schon heiß wie Frittenfett.
Auswärts in Köln, dass ist nämlich für mich als Kölner das Sahnehäubchen. Und so gesehen das einzige "Heimspiel" im ganzen Jahr...
steckschuss - 17. Mär, 15:45
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
Trackback URL:
https://steckschuss.twoday.net/STORIES/4792618/modTrackback