Freitag, 21. September 2007

1860 München oder: Wie es mit einem Traditionsverein abwärts geht

Ja, manchmal bleibt einem nur das Fremdschämen: Wenn die Duisburger ihr "Zebrastreifen weiß und blau / ein jeder weiß genau / das ist der MSV" schmettern.
Oder wenn die Kölner ihre Rosenmontags-Schmonzetten jaulen.

Aber man kann dann immernoch mit Authentitität (MSV) oder Tradition (ÄffZeh) argumentieren.

Aber was 1860 München jetzt macht, kann man überhaupt nicht mehr nachvollziehen. Folgende Mitteilung ließ sich heute aus dem Netz fischen:

Der neue Stadionhit des TSV 1860 München

Es gibt nur wenige wirkliche Kult-Fußball-Vereine in Deutschland.

Oft rankt sich dieser Kult um die so genannten Underdogs wie FC St. Pauli oder eben der TSV 1860 München. Vereine, die nicht im Rampenlicht stehen und Erfolge und Titel in Serie schaffen, sondern Vereine, bei denen die Fans über Jahrzehnte durch Höhen und Tiefen mitgehen.


Was für ein PR-Gesülze. Für welchen Verein gilt das denn NICHT?
Ist Hoffenheim also schon ein Kult-Klub?

1860 Münchens letzte Hymne "Stark wie noch nie" datiert von 1995; davon wurden seither 50.000 CDs verkauft.

Rechtzeitig zum Start des Münchner Oktoberfestes und natürlich als derzeitiger Tabellenführer der 2. Bundesliga kommt nun die brandneue Vereinshymne mit Hitgarantie (denn Löwenfans gibt es in ganz Deutschland):


Vereinshymne? Weiß der GANZE Verein davon? (Nachtrag: Offenbar weiß sogar ganz München davon.) Und wäre die Single eingestampft worden, wenn 1860 nicht Tabellenführer wäre?

"Ein Stern, der deine Farben trägt", gesungen vom 1860 Party Project feat. Dennis W. und Steffi-Mira.
Erscheint zusamen mit folgenden Titeln auf der Bundeliga-Bravo-Compilation für das Weihnachtsgeschäft:
  1. "Hamma (in diesen Farben siehst du wirklich hamma aus)".
    "1973 (warst du schon Fan und wirst es immer sein)"
    "Vom selben Stern (sind die Spieler und die Fans von nah und fern)"
    "Prison Break Anthem (Ich Glaub An Dich und an den Sieg)"
    "Alles verloren (aber ich halte trotzdem zu dir, denn du bist mein Verein)"
    "Vayamos Companeros (Der Weg geht weiter, und den geh ich mit meinem Verein)"
    "Beweg dein Arsch (oder geh wenigstens aus dem Abseits raus)"
Mein beileid nach München. Als Sechzger hat mans nicht leicht. Aber vielleicht geht die Kohle ja komplett in den Ausbau des Stadions an der Grünwalder Straße...

Trackback URL:
https://steckschuss.twoday.net/STORIES/4279632/modTrackback

Dülp - 21. Sep, 21:00

Als Gladbach-Fans, derenLeidensgenossen einen Hit von Scooter zur Tor-Hmyne gewählt haben, sollten wir vielleicht etwas kleinlauter sein, bei der Beurteilung von Vereins-Hymnen ;)

Suedtribuene - 21. Sep, 21:55

Ihr habt Scooter als Tor-Hymne? Gewählt?

steckschuss - 21. Sep, 22:02

Ich vertrete seit Jahren die These, dass Scooter eigentlich ein Comedy-Projekt sind, und dass sich HP Baxxter seit "Hyper, Hyper" wundert, dass ihm noch keiner auf die Schliche gekommen ist. Insofern: Ich hab zwar Scooter weder im CD-Schrank noch auf dem mp3-Player, aber halte diese augenzwinkernd gebrochene Ironie im dritten Grad für angemessen, ein Tor zu feiern.

Und "Die Elf vom Niederrhein" - hey, da kann man doch nicht motzen!

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Mein Gott!
Mein Gott, ich habe 15 Monate nicht gebloggt? Mein...
steckschuss - 8. Mai, 23:02
Michael Palme ist tot
Eben meldet das ZDF den Tod von Michael Palme, einem...
steckschuss - 10. Feb, 19:15
einspruch
kann man mit einem namen oder einer domain wie lena-meyer-landrut...
www.kasse4.de - 9. Feb, 23:14
Okay, das würde tendenziell...
Okay, das würde tendenziell ja auch Sinn machen, dass...
steckschuss - 3. Feb, 19:37
Dass die Domain bereits...
Dass die Domain bereits registriert ist, dürfte damit...
neupau - 3. Feb, 12:14

RSS

Mord mit Aussicht: Waldhaus Amore
Bei einem kleinen Umtrunk anlässlich Bärbels Geburtstags...
Frauen im Dienst der Marine – Die ganze Sendung
Seit 2001 gehören Frauen zur Bundeswehr und damit auch...
WDR Weltweit: Job im Gepäck: Als Postbote nach Marokko
Er wagt ein Experiment: Der deutsche Postbote Dominik...
Zimmer frei!: Zu Gast:Yvonne Willicks
Christine Westermann und Götz Alsmann begrüßen diese...
sport inside: Schlechter Leumund
Bei der FIFA-Präsidentschaftswahl kommenden Freitag...
Nach fremdenfeindlichen Vorfällen in Sachsen: Wir brauchen mehr...
Reden ist Silber, Schweigen ist Gold. Kein Ratschlag...
Untersuchungsausschuss in Köln: Ein halber Ortstermin am Hauptbahnhof
Der Parlamentarische Untersuchungs-Ausschuss, der die...
Fußball / 2. Bundesliga: Nürnbergs Serie hält auch in Düsseldorf
Der 1. FC Nürnberg hat sich nach einer starken kämpferischen...
Kommentar: Fall Schmidt: Was der DFB tun muss
Sie haben sich gründlich danebenbenommen, Leverkusens...
Transfer im Sommer: Schalkes Marco Höger wechselt zum 1. FC Köln
Marco Höger wird den FC Schalke 04 im Sommer verlassen...

Eben am Start

Suche

 

Status

Online seit 7049 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 8. Aug, 02:01

Fuppes
Gehört
Gesehen
Ich
Köln
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren