Gladbacher sind überall, Horst Köppel in Kamerun
Horst Köppel (59), der ehemalige Gladbach-Trainer, der eigentlich nie hätte entlassen werden dürfen, wird offenbar Nationaltrainer von Kamerun. Hat er der BLÖD erzählt. "Ich bin mir mit dem Fußball-Verband Kameruns über ein Engagement bis nach der WM 2010 in Südafrika einig. Auch finanziell ist alles geklärt."
Meinen Segen hat er - ich halte ihn für einen hervorragenden Trainer. Sein Makel: Er kann sich nicht als Popstar verkaufen. So traurig das ist - diese Fähigkeit scheint heute gefragter zu sein als das Beherrschen des Handwerks.
Er will Jörn Andersen als Co-Trainer mitnehmen. Auch den halte ich für einen guten Mann. Hat seinerzeit in der 2. Liga einen guten Job gemacht, zusammen mit Hotte Köppel auch.
Gladbach exportiert seinen Fohlenfußball nach Afrika:
Köppel in Kamerun, Stielike an (in?) der Elfenbeinküste, Berti Vogts in Nigeria.
Es soll niemand kommen, und sich beschweren, wenn der große Durchbruch der afrikanischen Mannschaften nach langer Ankündigung in den nächsten Jahren erfolgt.
Dann wird vom "erfrischenden afrikanischen Zebrafohlenfußball" gesprochen. Wieso geht Lothar Matthäus nicht noch nach Uganda? Dann wäre die Gefahr gebannt, dass er wirklich mal im Nordpark auf der Bank sitzt. warum ich darauf nämlich ÜBERHAUPT keinen Bock habe - demnächst an dieser Stelle.
Meinen Segen hat er - ich halte ihn für einen hervorragenden Trainer. Sein Makel: Er kann sich nicht als Popstar verkaufen. So traurig das ist - diese Fähigkeit scheint heute gefragter zu sein als das Beherrschen des Handwerks.
Er will Jörn Andersen als Co-Trainer mitnehmen. Auch den halte ich für einen guten Mann. Hat seinerzeit in der 2. Liga einen guten Job gemacht, zusammen mit Hotte Köppel auch.
Gladbach exportiert seinen Fohlenfußball nach Afrika:
Köppel in Kamerun, Stielike an (in?) der Elfenbeinküste, Berti Vogts in Nigeria.
Es soll niemand kommen, und sich beschweren, wenn der große Durchbruch der afrikanischen Mannschaften nach langer Ankündigung in den nächsten Jahren erfolgt.
Dann wird vom "erfrischenden afrikanischen Zebrafohlenfußball" gesprochen. Wieso geht Lothar Matthäus nicht noch nach Uganda? Dann wäre die Gefahr gebannt, dass er wirklich mal im Nordpark auf der Bank sitzt. warum ich darauf nämlich ÜBERHAUPT keinen Bock habe - demnächst an dieser Stelle.
steckschuss - 7. Sep, 20:31
3 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
05erfan - 7. Sep, 22:30
Gute Trainer sind Mangelware
Du hast vollkommen recht. Mittlerweile haben die Trainer die besten Chancen, die sich gut verkaufen können - ungeachtet dessen ob sie
a) zum Verein überhaupt passen oder
b) ob sie die Ziele mit dem Verein überhaupt erreichen können.
Gladbach hat nach meinem dafürhalten nach dem Rausschmiss von Köppel einen Fehlgriff nach dem anderen gemacht - und Herr Luhukay muss derzeit ausbaden was im Vereinsvorstand vorher alles versaut wurde... Ein echt undankbarer - fast kaum lösbarer - Job!
Glückwunsch zum ersten Sieg übrigens!
a) zum Verein überhaupt passen oder
b) ob sie die Ziele mit dem Verein überhaupt erreichen können.
Gladbach hat nach meinem dafürhalten nach dem Rausschmiss von Köppel einen Fehlgriff nach dem anderen gemacht - und Herr Luhukay muss derzeit ausbaden was im Vereinsvorstand vorher alles versaut wurde... Ein echt undankbarer - fast kaum lösbarer - Job!
Glückwunsch zum ersten Sieg übrigens!
steckschuss - 8. Sep, 17:32
Jupp, deshalb fällt ein magath ja auch immer wieder auf die Füße. und ein Bernd Krauss sieht in der BuLi kein land mehr.
Der Luhukay hat's echt nicht leicht: Auf der einen Seite diese übertriebene Erwartung der Fans (von wegen direkter Wiederaufstieg), auf der anderen jede Menge Altlasten, die vor allem der nette Herr Pander und der fragwürdige Herr Advokaat hinterlassen haben.
Jetzt ist er diese Altlasten weitestgehend quitt geworden, nur gibt ihm jetzt kaum jemand die Zeit, die Mannschaft, die er zusammengekauft hat, zu formen.
Und besten Dank für die Glückwünsche; der eine oder andere Sieg darf gerne noch dazukommen :)
Der Luhukay hat's echt nicht leicht: Auf der einen Seite diese übertriebene Erwartung der Fans (von wegen direkter Wiederaufstieg), auf der anderen jede Menge Altlasten, die vor allem der nette Herr Pander und der fragwürdige Herr Advokaat hinterlassen haben.
Jetzt ist er diese Altlasten weitestgehend quitt geworden, nur gibt ihm jetzt kaum jemand die Zeit, die Mannschaft, die er zusammengekauft hat, zu formen.
Und besten Dank für die Glückwünsche; der eine oder andere Sieg darf gerne noch dazukommen :)
Treibgut - 7. Sep, 23:14
Kamerun
Fussball ist ja nicht mein Ding, aber nach Kamerun würde auch mal gerne fahren - traue mich nur nicht.
Trackback URL:
https://steckschuss.twoday.net/STORIES/4240510/modTrackback